Schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Breitenaich

Drei verletzte forderte Sonntagfrüh ein Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Breitenaich.

Der junge Autofahrer war auf der Wallerener Bundesstraße Richtung Eferding unterwegs. Zwei weitere Insassen befanden sich im Fahrzeug. Mit überhöhter Geschwindigkeit kam der Fahrzeuglenker von der Fahrbahn. Er beschädigte mehrere Leitpflöcke und überschlug sich mehrmals. Nach rund 80 Meter kam er zum Stillstand. Der junge Autofahrer blieb unverletzt. Der 22-jährige Autolenker flüchtete nach dem Unfall, konnte nach kurzer Zeit in der Nähe aufgegriffen werden.

Die Feuerwehr Finklham führte die Aufräumarbeiten bzw. die Fahrzeugbergung durch. Die Insassen wurden nach der Erstversorgung an der Unfallstelle, ins Klinikum Wels eingeliefert.

Die Bundesstraße war ca. eine Stunde lange gesperrt. Es wurde eine Örtliche Umleitung eingerichtet.

108242_wG3gLGRsgp 108243_p7vw5yTh 108245_7pl1u6jPnX 108246_ZTrYJ2Tk 108261_eTZzIQn2

Fotos von www.laumat.at

Nach oben

Funkleistungsabzeichen Gold

Nach wochenlanger Vorbereitung war es am 18. März so weit. Julia Raab und Daniel Pleckinger absolvierten Erfolgreich das Funkleistungsabzeichen in Gold.

Bei 5 Stationen (Fragen über das Funkwesen, Kartenkunde, Übermittlungsverkehr, Funker in der Einsatzzentrale und Arbeiten mit dem Übungs- und Einsatzplan.) konnten sie ihr Wissen unter Beweis stellen.

Die Freiwillige Feuerwehr Finklham gratuliert den beiden rech Herzlich.

IMG_1018 - Kopie

Nach oben

Jahreshauptversammlung der F. F. Finklham

Ein turbulentes Jahr war es für die Freiwillige Feuerwehr Finklham. 42 Einsätze (ca. 780 Einsatzstunden) wickelte die Wehr im abgelaufenen Jahr ab. Der stärkste und längste Einsatz war vom 8 auf 9 Juni in Breitenaich wo nach einem sehr heftigen Gewitter zahlreiche Keller und Häuser unter Wasser standen.
Neben den Einsatzstunden kamen noch ca. 5900 Arbeitsstunden dazu. Zu den Arbeitsstunden zählen Übungen Schulungen Leistungsabzeichen, Jugendarbeit uvm.

Als Einstand für den neu gewählten Bürgermeister Jürgen Höckner, bekam er einen Warnüberwurf mit der Aufschrift „Bürgermeister Gemeinde Scharten“

Bei der Jahreshauptversammlung am 27. Februar wurden folgende Personen geehrt und befördert:

Angelobt wurden Aigner und Anna Hehenberger

Stefanie Eigner, Daniel Miniberger Kathrin Pichler und Christoph Raab wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert

Bernhard Floimair bekam die Bezirskverdienstmedaille des Bezirkes Eferding in Gold

Johannes Meier bekam die Bezriskverdienstmedaille des Bezirkes Eferding in Bronze

1 2 3 4 5

 

Nach oben

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Nach intensiven Lerneinheiten war es am  17. Oktober soweit. Der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend wurde im Feuerwehrhaus Hinzenbach abgehalten.
Die Jungfeuerwehrmitglieder mussten wieder ihr Wissen und Können unter Beweis stellen, um sich ihr Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber oder Gold zu verdienen.

Neben Allgemeinwissen über die Gemeinde, Navigation im Gelände, Verkehrserziehung, gefährlichen Stoffen, Erste Hilfe, Kenntnis und Handhabung von Löschgeräten wurden auch vielen praktische Aufgaben geprüft.

Die Feuerwehr Finklham gratuliert allen sehr herzlich und wünscht ihnen weiterhin alles Gute in der zukünftigen Feuerwehrzeit.

1 2 3 4

Nach oben

In tiefer Trauer geben wir bekannt

das unsere langjähriger Kamerad Max Schiefermayr am 3. Oktober von uns gegangen.

SchiefermayrMax

Zahlreiche Kameraden nahmen am 8. Oktober, beim Begräbnis, Abschied von Ihm.

Nach oben

« Neuere Beiträge|Ältere Beiträge »

Unwetterkarte

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelle Einsätze

Aktuelle Einsätze in Oberösterreich

Letzte Beiträge

Suche

Archiv

Verwaltung