Die lange Trainingszeit hat sich bezahlt gemacht. Seit Jänner wurde wöchentlich für das Ziel hingearbeitet und diese Wochenende war es nun endlich soweit. 7 Mitglieder der F. F. Finklham erreichten beim Landesbewerb in Hirschbach erfolgreich das FLA in Silber.
Die Feuerwehr Finklham gratuliert folgenden Mitgliedern
Magdalena Aigner, Stefanie Eigner, Lisa Franzmeyer, Kathrin Pichler, Lisa Pichler, Christoph Raab und Julia Raab.

Nach oben
Am Abend des 8.Juni wurden die Ortschaften Breitenaich, St. Marienkirchen und Wallern a. d. Trattnach von einer extrem heftigen Gewitterzelle sozusagen überrascht. Nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch alle Einwohner von Breitenaich wurden von dem extremen Starkregen überrumpelt.
Kurz nach 19.00 Uhr ging der erste Einsatz in der Einsatzzentrale im Depot der FF Finklham ein. Da sich zu diesem Zeitpunkt schon einige Kameraden im Zeughaus eingefunden hatten konnte das erste Einsatzfahrzeug unverzüglich zum Einsatzort nach Breitenaich ausrücken. Schon nach kurzer Zeit war klar, dass das keine “alltägliche“ Überflutung war. Von Minute zu Minute wurde die Lage brenzliger und gefährlicher. Da die Einsätze und die Situation immer extremer wurden, wurde kurzerhand vom Einsatzleiter die Alarmstufe 3 ausgelöst. Um den weiteren Einsatzverlauf bestmöglich koordinieren zu können wurde die Einsatzleitstelle vor dem Gasthaus “Zum Dorfwirt“ errichtet, da dies ein zentraler Punkt und die erste Anlaufstelle für nachrückende Feuerwehren war.
Als ob der anhaltende Dauerregen nicht genug gewesen wäre zog zusätzlich noch ein schweres Gewitter auf und es begann stark zu Donnern und zu Blitzen. Das Ortsgebiet Breitenaich wurde in 4 Abschnitte eingeteilt um die Lage überschaubar zu halten. Die Kastner-Siedlung war für eine geraume Zeit nicht erreichbar da die einzige Zufahrtsstraße aufgrund eines reißenden Wasser-, Schlammfluss unpassierbar war. Zum Glück waren schon einige Einsatzkräfte vor Ort und konnten mit den Bewohnern gegen die Wasser- Schlammmassen ankämpfen. Doch auch in den anderen Abschnitten wurde versucht miteinander den Schaden so gering als möglich zu halten, was sich als sehr schwierig erwies.
Nach und nach trafen mehrere Einsatzkräfte im Einsatzgebiet ein, sodass auch die immer mehr werdenden Einsätze in der Ortschaft Finklham abgearbeitet werden konnten.
Am Dienstag des 09. Juni gegen 20.00 Uhr waren dann die größten Aufräumarbeiten erledigt und die F.F. Finklham konnte ins Zeughaus einrücken!
Insgesamt waren 9 Feuerwehren und ca. 200 Einsatzkräfte vor Ort.
Wir möchten uns recht herzlich bei den Männern und Frauen der FF Scharten, FF Steinholz, FF Fraham, FF Eferding, FF Polsing, FF Alkoven, FF Pupping und FF Hartkirchen für den unermüdlichen Einsatz bedanken, auch im Namen der Bevölkerung!
Die FF Finklham war insgesamt mit 2 Fahrzeugen und ca. 40 Mann vom Montag, 08. Juni, ca. 19.00 Uhr bis Dienstag, 09.Juni, ca. 20.00 Uhr fast durchgehend im Einsatz.
Der Einsatz wurde von BI Willnauer Jörg geleitet.
Hier geht es zu den Fernsehausschnitten:
http://tvthek.orf.at/program/heute-mittag/4660089/heute-mittag/9916484/Unwetter-in-Oberoesterreich/9925896
http://tvthek.orf.at/program/heute-oesterreich/4660163/heute-oesterreich/9926725/Schwere-Unwetter-in-Wallern/9926818
http://tvthek.orf.at/program/Oberoesterreich-heute/70016/Oberoesterreich-heute/9925279/Unwetter-Wallern/9927830



Nach oben
Vom Meisterbetrieb Meier (Sanitär – Heizung und Alternative Energien) aus Finklham gab es neue T-Shirts für die Damengruppe der F.F. Finklham. Mögen Ihnen die Laiberl viel Glück bringen.
Die F.F. Finklham wünscht der Damengruppe viel Erfolg für die Bewerbsaison 2015

Nach oben
Am 22. Mai fand in der Landesfeuerwehrschule in Linz der 60. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Von unserer Wehr nahmen AW Bernhard Floimair und OAW Jürgen Hehenberger teil. Seit Anfang April nahmen sie am Vorbereitungskurs in Finklham teil. Diese Prüfung wird in Feuerwehrreihen auch als „Feuerwehr – Matura“ bezeichnet. Hierbei müssen 7 Stationen geschafft werden, mit Themen wie zum Bespiel: Führungsverfahren, Verhalten vor der Gruppe, Berechnen-Ermitteln-Entscheiden, usw…
Die Freiwillige Feuerwehr Finklham gratuliert denn zwei Kameraden zur bestanden Prüfung.

Nach oben