Vorbereitung Adventmarkt

 

Kranz

 

Die Vorbereitungen für den morgigen Adventmarkt sind schon voll im Gange.

Die Adventkränze bekommen geraden noch den letzten Schliff und freuen sich schon auf morgen um von euch gekauft zu werden.
Morgen Sonntag ab 11.00 Uhr geht´s los. Die F.F. Finklham freut sich auf euer kommen. 

Nach oben

Adventmarkt FF Finklham

Wir laden euch recht herzlich zu unserem Adventmarkt am GOIN Parkplatz ein! Besucht  uns und genießen Sie Köstlichkeiten wie Punsch, Met, Bratwürstel und frisch gemachte Bauernkrapfen.

 

Es können auch Adventkränze und von den Austellern selbst gemachte Weihnachtsdekorationen gekauft werden.

Besucht uns und lasst uns gemeinsam die besinnliche Zeit des Jahres genießen.

Auch Lust bei uns Auszustellen, dann schreib einfach an unsere Pinnwand oder an ff.finklham@aon.at

Adventmarkt

Nach oben

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 18. Oktober 2014, wurde im Feuerwehrhaus Hinzenbach wieder der jährliche Wissenstest abgehalten.

Dabei stellen sich die Jungfeuerwehrfrauen und -männer des Bezirkes Eferding einer schwierigen Prüfung über ihr feuerwehrspezifisches Können auf verschiedenen Stationen. Dabei geht es um Feuerwehrgerätschaften, Dienstgrade, Kommunikationsmittel oder Knotenkunde. Stationen mit allgemeinem Wissen in Erster Hilfe oder Vorbeugendem Brandschutz runden die Prüfung ab.

Die wochenlange Vorbereitung hat sich bezahlt gemacht und alle Angetretenen bestanden diese Herausforderung mit Bravour.

Das Abzeichen in Bronze erhielten:

Aigner Verena
Eigner Natalie
Kastner Marco

Das Abzeichen in Silber erhielten:

Eigner Alexander
Mayr Wolfgang

Die F.F. Finklham gratuliert recht herzlich

1 2 3 4 5 6 7

Nach oben

Gemeinschaftsübung F.F. Finklham und F. F. Scharten

Die Dienstagsübung (30.09.2014) war eine Gemeinschaftsübung mit der Kameraden der FF Scharten. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen in Roithen (Gemeinde Scharten).

Ein PKW fuhr frontal auf einen Traktor auf. Gemeinsam mit der FF Scharten wurden die verletzten Personen,mittels Spreitzer und Schere, aus dem Unfallwrack befreit. Der Traktorfahrer blieb zum Glück Unverletzt.

Die Unfallstelle wurde abgesichert und es wurde ein Brandschutz, aufgebaut.
Es waren 3 Fahrzeugen (2 TLF und 1 LFB A1) und 27 Mann ca. 1,5 Stunden im „Einsatz“.

1 3 4 11 10 9 8 7 6 5

Nach oben

Schwerer Verkehrsunfall im Gronall

Zu einem schwerem Verkehrsunfall kam es am (28.09.2014)

Der Unfalllenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlug frontal in einen Baum ein. Die Nachalarmierte Rettung konnte zum Glück keine Verletzungen an der Person feststellen. Nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hatte, konnte der Abschleppdienst mithilfe der Feuerwehr abschleppen.
Es waren beide Fahrzeuge und 16 Mann ca. 2 Stunden im Einsatz.

3 2 1

Nach oben

« Neuere Beiträge|Ältere Beiträge »

Unwetterkarte

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelle Einsätze

Aktuelle Einsätze in Oberösterreich

Letzte Beiträge

Suche

Archiv

Verwaltung