Einsatzserie in Scharten

Nach dem Brandmeldealarm am Freitag den 6. November um 9.15 Uhr, der sich als Fehlalarm in der Volksschule Scharten herausstellte, wurden wir am 11. November zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Am Einsatzort stellten wir folgende Lage fest. Ein Traktorgespann kam in Turbulenzen und stürzte um. Gemeinsam mit dem Tank Scharten sicherten wir mittels Seilwinde jeweils einen Hänger und warteten auf den nachalarmierten Kran Alkoven.

Nach perfekter Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte wurden die Hänger aufgestellt und die Fahrbahn gereinigt.

Feuerwehr Finklham stand mit 2 Fahrzeugen und 18 Kameraden unter der Leitung von HBI Willnauer J. und OBI Hehenberger J. im Einsatz.

Nach oben

Absage

Nach oben

Ölspur durch Finklham

Die Freiwillige Feuerwehr Finklham wurde am 21. September 2020 zu einer Ölspur alarmiert! Die Spur führte vom Land lebt auf bis nach Roithen. Die Einsatzkräfte waren von 18:09 Uhr bis 19:26 Uhr mit dem Binden des Öls beschäftigt. Einsatzleiter war OBI Hehenberger Jürgen, Gruppenkommandant BI Oberleitner Gerald und HBM Lang Alexander.

Nach oben

Schwerer Verkehrsunfall auf der B134 in Breitenaich

Am 8. September, kurz vor 12.00 Uhr, wurden die Feuerwehren Finklham und Scharten zu „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert.

Am Einsatzort eingetroffen, stellten wir fest, dass zwei Fahrzeuge seitlich kollidiert waren. Die zwei Fahrzeuglenker wurden bereits vom Roten Kreuz betreut und ins nächste Krankenhaus gebracht.

Unsere Aufgabe bestand darin die beiden Pkws aus dem Graben zu bergen.  Es wurde ein Brandschutz aufgebaut und eine Umleitung eingerichtet. Mit Hilfe der Seilwinde des RLF’s wurden beide Autos geborgen.

Die Bundestraße 134 war rund eine Stunde lang für den Verkehr gesperrt.

Die Feuerwehr Finklham und Scharten standen rund 1,5 Stunden mit 25 Kameraden im Einsatz. Einsatzleiter war HBI Jörg Willnauer

Nach oben

Fahrzeug stürzte in Graben

Gegen 15.00 Uhr wurden die FF Finklham und FF Scharten zu einer Fahrzeugbergung auf der B134 in Breitenaich alarmiert.

Die Fahrzeuglenkerin fuhr über die Gegenfahrbahn und landete im Graben. Die Frau wurde vom Roten Kreuz betreut und zur näheren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Zur Bergung wurde die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Das Kranfahrzeug hob den PKW sicher aus dem Graben.

Die Feuerwehr Finklham stand rund 2 Stunden mit 18 Mann, RLF und LF im Einsatz. Einsatzleiter war BI Gerald Oberleitner

https://www.fotokerschi.at/blog/pkw-sturzte-in-graben/

Nach oben

« Neuere Beiträge|Ältere Beiträge »

Unwetterkarte

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelle Einsätze

Aktuelle Einsätze in Oberösterreich

Letzte Beiträge

Suche

Archiv

Verwaltung