Wissenstest in Eferding

Am 4. November traten 6 Mitglieder der Feuerwehrjugend beim Wissenstest in Hinzenbach an.

Die wochenlangen Vorbereitungen sowie das intensive Lernen über das Feuerwehrwesen haben sich mehr als gelohnt. Insgesamt konnten 3x Bronze 2x Silber und 1x Gold errungen werden. Ein Mitglied konnte auch das höchste Leistungsabzeichen der Jugend, nämlich das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erreichen.

Wir gratulieren allen sehr herzlich zur ihren Leistungen!

Nach oben

Spatentisch zur Erweiterung

Erweiterung und Sanierung unseres Feuerwehrgebäudes

Endlich ist es soweit. Es geht los. Wir bekommen ein drittes Tor für unsern MTF. Zusätzlich kommt ein Katastrophenschutzlager.

Von links nach rechts im Bild:
Ing. Markus Stogmeyer, Amtsleiterin Renate Kepplmüller, Kdt. Jörg Willnauer, Kdt.Stv. Jürgen Hehenberger, Bgm. Christian Steiner, Bauleiterin Anna Stogmeyer, von der Fa. Swietelsky C.Peters Christoph Kletzmayr und Stefan Neugschwandtner. Polier Peter Jodlbauer

Nach oben

Bald ist es wieder soweit

Nach oben

Festwochenende in Finklham

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Am Samstag fand das 1. Bubble Soccer Turnier in Finklham statt. Spiel, Spaß und Spannung stand im Vordergrund. 12 Mannschaften stellten sich der Herausforderung, nicht wie gewöhnlich, Fußball zu spielen. Am Sonntag fand der Frühschoppen statt. Trotz wechselhaften Wetter, kamen zahlreiche Besucher. Die Gäste wurden kulinarisch mit Kistensau, Schnitzel und Bratwürstel verwöhnt. Musikalisch wurde der Frühschoppen von der Musikkapelle Scharten umrahmt.

Die Freiwillige Feuerwehr Finklham bedankt sich bei allen Besucher. Ohne euch wäre es nicht so ein gelungenes Fest geworden.

Nach oben

Traktor umgestürzt

Heute um 8:44 Uhr wurde die FF Finklham gemeinsam mit der FF Scharten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

Bei landwirtschaftlichen Arbeiten stütze ein Landwirt mit seinen Traktor den Hang hinunter und überschlug sich mehrmals.
Zum Glück blieb der Lenker unversehrt und somit beschränkten sich unsere Aufgaben auf das auffangen der Betriebsmittel, Brandschutz und die anschließende Bergung.
Durch das unwegsame Gelände schafften wir es gemeinsam mit den Einsatz 2er Greifzüge und Freilandverankerungen den Traktor wieder aufzustellen.
Nach ca. 2 Schweißtreiben Stunden konnten wir den Einsatz wieder beenden.

Nach oben

Ältere Beiträge »

Unwetterkarte

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelle Einsätze

Aktuelle Einsätze in Oberösterreich

Letzte Beiträge

Suche

Archiv

Verwaltung