Am 10.10.2019 um 17:33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Finklham und Freiwillige Feuerwehr Scharten zu einem Einsatz mit der Alarmierung „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ gerufen. Am Unfallort ankommen wurden zwei lädierte Fahrzeuge vorgefunden. Die Kameraden der Feuerwehr Scharten haben bereits nach Rücksprache mit der Polizei mit den Aufräumarbeiten begonnen. Die Feuerwehr Finklham hat während des Einsatzes den Verkehr umgeleitet.
Am Samstag den 20.09 wurden die Einsatzkräfte des Pflichtbereichs Scharten zu einem Einsatz mit den Stichworten „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten Auto gegen Zug“ alarmiert.
Am Einsatzort stellte sich folgende Lage heraus: der Lenker war unverletzt, so dass sich die Aufgaben der Feuerwehr auf das Absichern, den Brandschutz, die Bergung des Fahrzeuges und die Reinigung der Gleise beschränkte.
Nach dem O.K. vom Einsatzleiter der ÖBB wurde der Schienenverkehr wieder frei gegeben und wir konnten wieder einrücken!
Danke an die Kameraden der FF Scharten!
Die FF Finklham stand mit allen 3 Fahrzeugen und insgesamt 31 Kameraden und Kameradinnen im Einsatz!
Der Einsatz wurde von HBI Willnauer J. geleitet.
Gemeinschaftsübung auf der Hartbergerstraße statt.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen im Gronall.
Am Übungsort angekommen wurde folgendes festgestellt: In
einem Fahrzeug befanden sich zwei verletzte Personen. Ein PKW prallte gegen
einen mit Holz beladenen Anhänger. Einer der Baumstämme durchbohrte die
Frontscheibe und pfählte den Fahrzeuglenker. Eine weitere verletzte Person
befand sich am Anhänger.
Es wurde mit dem Aufbau des Bergegeräts begonnen. Das
Rote Kreuz übernahm die Personenbetreuung. Die FF Buchkirchen übernahm die
Bergung der verletzten Person am Anhänger. Mithilfe von Bergeplattform und Spineboard
wurde der Verunfallte geborgen und der Rettung übergeben. Die zwei verletzten
wurden mittels Schere und Spreizer aus ihrer misslichen Lage befreit und
ebenfalls an das Rote Kreuz übergeben.
Die Bergung der 4. Person gestaltete sich etwas schwieriger. Die gepfählte Person musste richtig stabilisiert werden, bevor mit der Rettung begonnen werden konnte. Mittels Bergegerät wurden die Türen geöffnet und der Baumstamm wurde mit einer Bogensäge durchtrennt. Wir bedanken uns bei den beiden Zugskommandanten Gerald Oberleitner und Lukas Petermaier für die Organisation und Durchführung der Übung.
Am Mittwoch den 11. September, in der Früh, wurden die Feuerwehren Finklham und Scharten zu einem gemeinsamen Einsatz gerufen. Auf der Scharnter Landestraße, in der Ortschaft Roitham, musste eine Ölspur von ca. 50 Meter Länge gebunden werden.
Die Feuerwehr Finklham war rund 1,5 Stunde mit 13 Mann, RLF und MTF im Einsatz. Gruppenkommandant war OBI Jürgen Hehenberger.
Die Einsatzleitung hatte der Kommandant der FF Scharten, Patrick Pleckinger.