Am Wochenende (11.04.2015) hat für die Jugendgruppe der F. F. Finklham die Bewerbssaison begonnen.
Die Bewerbsgruppe besteht aus drei Feuewehren. Neben Finklham auch noch Scharten und Steinholz. Beginn war der Aufbau der Bewerbsbahn. Nach dem Aufbau begann man sogleich noch mit dem Training.

Die F. F. Finklham wünscht der Jugendgruppe Finklham viel Erfolg für das Bewerbsjahr 2015.
Nach oben
Am Freitag 10.04.2014, fand in der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz der 35. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber statt. Nach einer mehrwöchigen Vorbereitungszeit traten von der F. F. Finklham die Kameraden Alexander Lang, Daniel Pleckinger und Julia Raab beim Bewerb an und konnten bei der Schlussveranstaltung das Abzeichen von Landesbrandirektor Kronsteiner in Empfang nehmen.

v.l.n.r.: Julia Raab, Lang Alexander, OBR Pichler und Daniel Pleckinger
Nach oben
Jede Menge Ehrengäste konnte KDT Dietmar Honetschläger bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Finklham begrüßen. An ihrer Spitze LAbg. Höckner, Bezirkshauptmann Dr. Slapnika und zum letzten Mal als Bürgermeister Hr. Mayr. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Pichler und sein Stellvertreter BR Strasser gaben sich auch die Ehre. HBI Schauer (FF Scharten), HBI Hölzl (FF Steinholz) und HBI Übleis (FF St. Marienkirchen) folgte gerne der Einladung.
Im Jahr 2014 gab es gesamt 15 Technische Einsätze und 2 Brandeinsätze. 111 Kameraden leisteten 200 Einsatzstunden. Insgesamt wurden noch ca. 5700 Arbeitsstunden geleistet.
Kommandant Honetschläger Dietmar bedankte sich bei all seinen Kamerden für die gute Kameradschaft und den guten Zusammenhalt in der Feuerwehr. Weiters verkündete er, dass
die F. F. Finklham einen Mannschaftstransporter (MTF) kaufen werde.
Von OBR Pichler bekamen 24 Kameraden die Katrahstophenhilfe-Medaille des Bezirkes Eferding, für die Hilfe beim Hochwasser im Jahr 2013.
Bürgermeister Johann Mayr hielt zum letzten Mal als Bürgermeister eine Rede. Er bedankte sich für 25 Jahre gute Zusammenarbeit mit der F. F. Finklham. Unter seiner Führung wurde das Feuerwehrhaus neu gebaut und es konnten zwei Fahrzeuge (LFB A1 und TLF) angekauft werden.
Ein besonderes Treffen gab es noch bei der Jahreshautptversammlung:
Im Jahr 1975 fand der Landesbewerb in Eferding statt. Die damalige Jugendgruppe erreichte in Bronze den 1 Rang 1 Platz.
40 Jahre später organisierte der damalige Trainer Johann Floimair ein Treffen. Alle folgten seinem Aufruf und kamen zur Versammlung. Als kleine Erinnerung erhielten sie eine Plankette von HBI Honetschläger und Bgm. Mayr.
Das Kommando der F. F. Finklham gratuliert allen Geehrten.





Nach oben
Der Freitag der 13. war ein Glückstag für unseren Kameraden AW Bernhard Floimair. Er schaffte als erster, der F. F. Finklham, das FuLA (Funkleistungsabzeichen) in Gold.
Das Kommando der Feuerwehr Finklham gratuliert ihm recht herzlich und hofft das noch andere Kameraden folgen werden.

(Foto: AW Bernhard Floimair, 2 Ausbildner des Bezirkes und OBR Thomas Pichler)
Nach oben
« Neuere Beiträge|Ältere Beiträge »