Friedenslicht

1

Wie schon fast jedes Jahr, brachte die Jugendgruppe der F. F. Finklham, das Friedenslicht aus Betlehem, zu den Familien nach Finklham und Breitenaich.

Die Jugendgruppe wünscht allen ein Frohes Weihnachtsfest.

Nach oben

Fahrzeugüberschlag bei Verkehrsunfall

Am Mittwochvormittag (16.12.2014) kam es, auf der Daxberger Landesstraße (höhe Polsenzbrücke) in St. Marienkirchen, zum einem Verkehrsunfall.
Die Feuerwehren St. Marienkirchen an der Polsenz und die F. F. Finklham wurden laut Alarmtext „ Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte, zum Glück, bereits Entwarnung gegeben werden. Der Fahrzeuglenker war nicht eingeklemmt. Die Person musste aus dem PKW, der sich mehrmals überschlagen hatte, geborgen werden und wurde dem Notarzt und der Rettung übergeben. Gemeinsam mit den Kameraden der F. F. St. Marienkirchen sicherten wie die Unfallstelle ab und der Verkehr wurde wechselweise angehalten.
Da die Hinterachse des Unfallfahrzeuges schwer beschädigt war, konnte der PKW nicht mit Hilfe der Seilwinde geborgen werden. Durch die Einsatzleitung wurde die FF Alkoven mit dem Kranfahrzeug alarmiert.
Nach der Bergung konnte die Daxberger Landesstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Die F. F. Finklham war mit dem TLF und 9 Mann ca. 1,5 Stunden im Einsatz.

Eingesetzte Kräfte:

FF St. Marienkrichen/P mit TLFA-200, LFB-A2, KDOF und 14 Mann
FF Finklham mit LFB-A1 und 9 Mann
FF Alkoven mit Kran und 3 Mann
Rotes Kreuz Eferding und Notarzt
Polizei Prambachkirchen
Presse: www.laumat.at

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Nach oben

Feuerwehrschitag

auch im Jahr 2015 ist ladet die Feuerwehr Finklham zum Schitag ein.

 

schitag2015

Nach oben

Auto flog über Kreisverkehr

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich in der Nacht von Donnerstag (4.12) auf Freitag, beim Kreisverkehr auf der B134 (Gemeindegebiet St. Marienkirchen an der Polsenz).
Die Sirenen heulten um 23.24 Uhr bei der F.F. Finklham und F.F. St. Marienkichen. Alarmtext: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Die F. F. Finklham fuhr zuerst mit dem LFB A1 zum Unfallort. Es stellte sich heraus, dass sich die Person nicht mehr im Unfallwrack befand.  Aus unbekannten Gründen „flog“ der PKW Fahrer über den Kreisverkehr. Der Fahrzeuglenker wurde vom Roten Kreuz und Notarzt erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht.
Gemeinsam mit den Kameraden der F. F. St. Marienkirchen sicherten wir die Unfallstelle ab und leuchteten sie aus. Der Verkehr wurde wechselweise angehalten.
Nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hatte, unterstützten wir noch den Abschleppdienst und reinigten die Bundestraße.
Die F. F: Finklham war mit beiden Fahrzeugen und 16 Mann ca. 1,5 Stunden im Einsatz.

1 2 3 4 5 6

Nach oben

Besinnlicher Start in die Adventszeit beim Finklhamer Adventmarkt

Zahlreiche Personen kamen, nach zweijähriger Pause, zum Adventmarkt der Feuerwehr Finklham am GOIN Parkplatz in Finklham. Bei den Austellern konnte man sich mit dekorativen Weihnachtsartikeln, diversen Honigsorten, selbstgemachten Schnäpsen oder Likören eindecken. Die Jugendgruppe verkaufte die selbstgemachten Adventkränze. Der Reinerlös kam 1:1 der Jugend der F. F. Finklham zu Gute.
Nach der ausgiebigen Shoppingtour, konnten sich die Besucher bei Bratwürsteln und frischen Bauernkrapfen oder bei Punsch, Met und Glühmost stärken.

Die F. F. Finklham bedankt sich bei allen Austellern und natürlich auch bei den vielen Besuchern die mit uns gemeinsam in die Adventszeit starteten.

Hoffentlich sehen wir uns auch im nächsten Jahr wieder. Termin ist der 22. November 2015.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Nach oben

« Neuere Beiträge|Ältere Beiträge »

Unwetterkarte

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelle Einsätze

Aktuelle Einsätze in Oberösterreich

Letzte Beiträge

Suche

Archiv

Verwaltung