Am 18. März um ca. 13:45 Uhr wurde die Feuerwehr Finklham und Freiwillige Feuerwehr Scharten zu einem Verkehrsunfall auf die B134 in Breitenaich alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der Fahrer konnte sich nicht alleine aus dem Fahrzeug retten.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Scharten und der Rettung legten wir mit Hilfe 2er Steckleiterteile das Auto des Patienten schonendsten wieder auf die Räder und die Sanitäter konnten den Verletzten abtransportieren.
Die FF Finklham war mit RLF, LF und 14 Mann 1,5 Stunden im Einsatz. Einsatzleiter war OBI Hehenberger Jürgen
Auch wir spürten den anhaltenden Regen mit dem zeitgleichen Tauwetter. Deswegen wurde die Freiwillige Feuerwehr Finklham telefonisch zur Unterstützung der Gemeinde gerufen. Die Rohrverlegung mit der daraus entstehenden Überflutung konnte rasch abgearbeitet werden und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Einsatzleiter: HBM Lang A.
Am 12.Jänner wurden die 2 Feuerwehren des Pflichtbereichs Scharten zu einem Verkehrsunfall Aufräumarbeiten gerufen.
Aufgrund des einsetzenden Schneefalles kam es im Gronall zu einer Kollision mit 2 Fahrzeugen.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt und die Aufgaben der Feuerwehren beschränkten sich auf den Brandschutz, Umleitung des Verkehrs und den Fahrzeugbergungen.
Parallel wurden wir zu einer weiteren Fahrzeugbergung gerufen.
Ein PKW verkeilte sich mit einem Anhänger und konnte nicht mehr selbständig weiter.
Mittels super Zusammenarbeit mit unseren Kameraden aus der Scharten, wurde alles reibungslos abgearbeitet.
Die F.F. Finklham stand mit 28 Kameraden/innen und allen 3 Fahrzeugen ca. 2h unter der Leitung von HBI Willnauer J. im Einsatz.
Am 26. Dezember um 00:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Finklham zu einem Verkehrsunfall auf der Hartbergerstraße alarmiert. Ein Auto hat einen Gartenzaun gestreift und blieb bei einem Pfeiler hängen und kam quer zur Straße wieder zum stehen. Es wurde die Fahrbahn gesperrt, der Brandschutz aufgebaut, die Rettung und der Abschleppdienst alarmiert.
19 Kameraden waren rund 1,5 Stunden im Einsatz. Einsatzleiter war OBI Hehenberger.