Ausflug in den Bayernpark

Nach einer langen Bewerbssaison stand dieses mal der Spaß im Mittelpunkt. Die Jugendgruppe der FF Finklham verbrachte einen herrlichen Tag im Bayernpark. Bei den diversen Fahrgeschäften konnte sie sich nach Herzenslust austoben. Es war für alle ein riesen Spaß und die Jungs und Mädls freuen sich schon auf den nächsten Ausflug.

1 2 3 4

 

Nach oben

Wespen habe Hochsaison

Seit Anfang August wurde die FF Finklham zu zahlreichen Insekteneinsätzen gerufen.

Vorwiegend waren es Wespen. Sogar bei unserem Kommandanten haben sie sich ein Nest gebaut.

 

 

1 2 

3  4

 

 

Hier noch Information für den richtigern Umgang mit Wespen

Wenn man ein paar Vorsichtsmaßnahmen beachtet und etwas Rücksicht nimmt, ist ein

friedliches Zusammenleben von Wespe und Mensch durchaus möglich:

• Keine Speisen ohne Abdeckung draußen stehen lassen (Düfte locken an),

• Im Freien Getränkebecher immer abdecken und mit Strohhalm trinken (Kinder

   besonders),

• Im Sommer nicht ohne Schuhe über Wiesen laufen,

• Wespen durch entfernte Nahrungsquelle von Terrasse ablenken.

 

Verhaltensregeln in der Nähe eines Wespennestes (bis ca. 4 m Umkreis):

• Heftige, ruckartige Bewegungen vermeiden,

• Plötzliche stärkere Erschütterungen des Nistplatzes vermeiden,

• Motorgeräte, wie z.B. Rasenmäher nicht direkt vor dem Nest betreiben,

• Hauptflugbahn nicht für längere Zeit verstellen,

• Anstochern der Niststätte vermeiden,

• Kleinkinder durch niedrige Absperrungen vom Nestbereich fernhalten.

Nach oben

Jugendlager 2015 in Haibach

Das heurige Jugendlager, des Bezirkes Eferding, fand in Haibach statt. Das verlängerte Wochenende vom 6. bis 9. August stand ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und neue Freunde finden bzw. Freundschaften pflegen.
Die Jugendgruppe aus Finklham nahm mit 7 Jugendlichen und 3 Betreuern teil.
Nach der Eröffnung durch Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Pichler, am Donnerstagabend, stand die Nachtwanderung am Programm, wo das Gemeindegebiet von Haibach erkundet wurde. Der Freitag stand ganz im Zeichen der Lagerolympiade. Bei zahlreichen Spielen gab zahlreiche Aufgaben zu bewältigen.
Am Abend fand die Generalprobe für den Showabend am Samstag statt. Am Samstag fand noch der Nass und Staffellaufbewerb, der Super Dreikampf und ein Völkerballturnier statt. Höhepunkt am Samstag war die Feldmesse mit anschließender Siegerehrung sowie das Showprogramm für die zahlreich erschienen Besucher.

Die Feuerwehr Finklham bedankt sich bei der Feuerwehr Haibach und den Verantwortlichen im Bereich der Jugendarbeit im Bezirk Eferding für die Durchführung des Jugendlagers.

 1 2 4 5 6 7 8 9 13 15 16 17 19 20 21 22 23 25

 

 

Nach oben

Heißes Fest in Finklham

Festliche Stimmung herrschte am Wochenende des 18. und 19. Juli bei der Feuerwehr Finklham. Grund der Freude war die Einweihung des neuen Mannschaftstransporters (MTF) und dem Frühschoppen am darauf folgenden Tag.

Am Samstag 18. Juli fand bei Strahlend und heißem Wetter die feierliche Segnung und Indienststellung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges beim Feuerwehrhaus statt.

Nach dem Einmarsch der umliegenden Feuerwehren, den Ehrengästen, und Bürgermeister Johann Mayr konnte mit der zahlreich erschienen Finklhamer Bevölkerung die Segnung gefeiert werden. Nach der Einweihung des MTF, durch den kath. Pfarrer Herrn Schwarz und Lektor Gonglach, verbrachten die Feuerwehrkameraden und die Ehrengäste einige gemütliche Abendstunden beim Feuerwehrhaus in Finklham.

Ab sofort steht das Fahrzeug bereit um in verschiedenen Situationen, allen voran im Einsatzfall, schnell und einfach helfen zu können. Auf Grund der Ausrüstung als auch der Fahrbarkeit mit einem normalen Autoführerschein können schnelle Erstmaßnahmen gesetzt werden. Aber auch im Bereich der Übungstätigkeit der Aktiv- wie auch Jugendmannschaft kann das neue MTF bestens eingesetzt werden.

 

Am Sonntag 19. Juli fand der alljährliche Frühschoppen statt. Trotz der großen Hitze kamen sehr viele Besucher und verbrachten einige heiße Stunden beim Feuerwehrhaus in Finklham. Kommandant Dietmar Honetschläger konnte auch an diesem Tag zahlreiche Ehrengäste wie LABG. Jürgen Höckner, Bgm. Johann Mayr und einige Feuerwehrkommandanten mit Kameraden begrüßen. Die Gäste erfreuten bei Kistensau, kaltem Bier und guter Musik (Musikkapelle Scharten).

1 2 3 4 5 6 7 9 10 11 12 13 14 15 1716

Nach oben

Verkehrsunfall in Hörstorf

Heute (16.07.2015) um 12.14 Uhr wurde die F. F. Finklham mit dem Einsatzstichworten „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B134 kurz vor Breitenaich Richtung Wels“ gerufen.

Aus noch unbekannter Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge und wurden in den Graben geschleudert. Seitens der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, ein Brandschutz aufgebaut, die Fahrbahn gereinigt und das Abschleppunternehmen bei der Bergung der beiden PKW´s unterstützt.

Da sich der Unfall im Gemeindegebiet Fraham ereignete wurden auch die beiden Feuerwehren Fraham und Steinholz telefonisch informiert.

Rund 1 1/2 Stunden war die F.F. Finkllham mit TLF-2000 und LFB A1 im Einsatz. Zusätzlich war die FF Steinholz (KDO), Polizei und Rettung vor Ort.

Der Einsatz wurde von BI Willnauer geleitet.

1 2 3 4

Nach oben

« Neuere Beiträge|Ältere Beiträge »

Unwetterkarte

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Aktuelle Einsätze

Aktuelle Einsätze in Oberösterreich

Letzte Beiträge

Suche

Archiv

Verwaltung